top of page

FAQ
MOVE AROUND – KRANKENFAHRDIENST MIT HERZ
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
-
Was ist eine Krankenfahrt?Krankenfahrten bezeichnen eine Beförderung von Menschen die Mobilitätshilfe benötigen oder aufgrund Ihres Zustandes nicht selbst fahren können. Die Beförderung kann entweder sitzend im Autositz, im Rollstuhl und im Tragestuhl, oder liegend auf einer Trageliege durchgeführt werden. Eine Krankenfahrt ist immer nur dann möglich, wenn ein Arzt oder eine Krankenkasse eine solche Fahrt verordnet.
-
Wie läuft eine Krankenfahrt ab?Verordnung von Krankenfahrten Sie benötigen Mobilitätshilfe und erhalten von Ihrem Facharzt oder Ihrer Krankenkasse eine Verordnung zur Krankenbeförderung (Transportschein). Sie können eine solche Verordnung bei medizinischer Notwendigkeit auch immer proaktiv erfragen oder einfordern Anfrage der Krankenfahrten Sie kontaktieren uns und vereinbaren eine terminlich festgelegte Fahrt oder Fahrtserie. Durchführung der Krankenfahrten Wir holen Sie bei der von Ihnen angegebenen Adresse ab und bringen Sie mit der vereinbarten Transportvariante zu Ihrem Zielort. Anschließend kontaktieren Sie uns wenn Sie fertig sind oder wir holen Sie zu einem festgelegten Zeitpunkt wieder ab und bringen Sie sicher nach Hause. Abrechnung Wir rechnen die Transportkosten mit Ihrer Krankenkasse ab und Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
-
Was ist der Unterschied zwischen Krankentransport und Krankenfahrt?Ein Krankentransport unterscheidet sich von einer Krankenfahrt im Wesentlichen darin, dass eine medizinische Fachkraft den Transport begleitet. Das wird auch als qualifizierter Krankentransport bezeichnet.
-
Was kostet die Inanspruchnahme Ihres Krankenfahrdienstes?Die Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung haben Anspruch auf Übernahme der Fahrkosten nach § 60 SGB V, wenn sie im Zusammenhang mit einer Leistung der Krankenkasse aus zwingenden medizinischen Gründen notwendig sind und vom Arzt verordnet wurden. Welches Fahrzeug dabei benutzt werden kann, richtet sich nach der medizinischen Notwendigkeit im Einzelfall und wird vom Arzt entschieden. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für einen Krankenfahrdienst nur bei vorliegender Genehmigung. Ausnahmen sind: Fahrten zur onkologischen Strahlen- oder Chemotherapie Fahrten zur ambulanten Dialysebehandlung Weitere Ausnahmen gelten für Schwerbehinderte mit Ausweis und folgenden Merkzeichen: außergewöhnliche Gehbehinderung (aG) Blindheit (Bl) Hilflosigkeit (H) Pflegestufe 2 oder 3 Zuzahlungspflichtige Versicherte haben 10 % des Fahrpreises, mindestens 5 Euro und maximal 10 Euro pro Fahrt, jedoch nie mehr als die tatsächlich entstandenen Kosten, als gesetzliche Zuzahlung, selbst zu tragen. Bei Fahrkosten müssen die Zuzahlungen auch für Kinder und Jugendliche geleistet werden.
-
Sind bei Krankenfahrten private Begleitpersonen erlaubt?Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
-
Befördern Sie auch Kinder?Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
-
Ist die Mitnahme von Gepäck erlaubt?Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit bei unseren Krankenfahrten persönliche Gepäckstücke mitzunehmen. Aufgrund des speziellen Umbaus unserer Fahrzeuge ist der Platz für Gepäck jedoch begrenzt. Teilen Sie uns einfach mit was Sie alles mitnehmen möchten.
-
Kann ich meinen Hund mitnehmen?Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
-
Kann ich auch private Ihren Fahrdienst buchen?Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.


bottom of page