Maximal flexibel lässt sich mit einem Modulhaus wohnen und planen. Dieser Haustyp besteht aus einzelnen Hausmodulen, die um weitere Module, bzw. Räume ergänzt werden können. Damit lässt sich dieses Haus ganz einfach an sich verändernde Lebensumstände und Bedürfnisse anpassen. Die Einzelmodule können frei geplant werden, die Lieferung erfolgt in Form fertiger Elemente ohne Bodenplatte. Dies macht es – zumindest theoretisch – möglich, mit dem kompletten Haus umzuziehen.
MODULAR
HOMES
Ein Modulhaus ist wie ein herkömmliches Haus auf einem festen Fundament aufgebaut. Die Hausstruktur wird teilweise in einer Fabrik gebaut und zum Grundstück des Hausbesitzers transportiert. Die Konstruktion eines modularen Hauses muss den örtlichen Bauvorschriften und Normen in dem Gebiet entsprechen, in dem das Haus aufgestellt wird.
Modulare Häuser gibt es in allen Formen und Größen. In vielen Fällen ist der Unterschied zwischen einem modularen Haus und einem herkömmlichen, in Holzbauweise errichteten Haus kaum zu erkennen.
Unter Branchenexperten gilt modulares Bauen als eine der zukunftsfähigsten Bauformen. Modulbau bietet viele Möglichkeiten und Vorteile, denn Modular Homes sind besonders flexibel (erweiterbar, rückbaubar und transportabel), durch Vorfertigung präzise planbar und somit relativ kostenstabil, zügig produziert und aufgebaut.
